Persönlichkeiten bauen.

Wer Häuser auf eine Summe von Funktionen reduziert, unterschlägt damit häufig das, was sie in Beziehung mit Menschen und ihrer Umwelt tatsächlich ausmacht. Denn ein Haus ist als Immobilie immer fest verbunden mit der umgebenden (Stadt-)Landschaft. Als – in vielerlei Hinsicht – Teil eines größeren Ganzen. Es wird von außen erlebt und von innen gelebt, bewahrt Geschichte und Geschichten. Unerzählte, unerhörte vielleicht, aber immer höchst individuelle.

Diese Betrachtung nötigt uns Achtung, Respekt und Hingabe ab. Sie stellt uns bei der Neuerrichtung ebenso wie bei der Revitalisierung und Aufwertung von Bestandsgebäuden vor eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir mit Freude, ja Leidenschaft annehmen. Wir planen und bauen Häuser mit Persönlichkeit, entwickeln Lebensorte mit eigenem Charakter. Dafür braucht es neben dem Können vor allem den Mut zu einer eigenen Haltung.